Seit einigen Jahren ist es in den nordischen Ländern extrem schick, den Abend im Badezuber zu genießen. Kein Wunder – im Sommer sind die Nächte lang, verdammt lang und die Temperaturen aber so, dass man nicht unbedingt ohne Jacke draußen sitzen kann. Warum also nicht eine Außenbadewanne ordentlich anheizen und dort dann gemütlich chillen?
Das ist eines DER Dinge, die ich unbedingt machen möchte – die Mitternachtssonne im heißen Wasser genießen und ein bisschen auf Luxus machen. Wir sind ja mit dem Auto unterwegs und werden, so alles klappt, meistens im Dachzelt schlafen. Aber bei zwei, drei Monaten Reisezeit darf dazwischen ab und an etwas Luxus stattfinden. Darum habe ich mal recherchiert, wo man das so machen kann und bin dabei auf einen Anbieter von Ferienhäusern gestoßen. Das entspricht meinem (unserem) Vorhaben, einen ROMANTISCHEN Abend zu verbringen, also nicht einen Badezuber bei einem Hotel zu besuchen und dort mit 15 Fremden im Wasser zu hocken. Sowas soll es ja auch geben. Hier geht es zum Anbieter!
Was jetzt noch abgeklärt werden muss ist, ob man dann wirklich eine ganze Woche bleiben muss, denn auf der Buchungsplattform sieht das ganz so aus. Wenn die Umgebung passt, wäre das vielleicht ohnehin kein Fehler, mal eine Woche gemütlich zu bleiben. Wir sehen uns das mal genauer an!
Badezuber: Gibt’s mittlerweile auch in Deutschland
Falls sich das jetzt einer fragt – wäre ja möglich – wie ich überauptauf die Idee gekommen bin, gibt es dafür eine einfache Erklärung. Mein Nachbar hat sich so einen wunderbaren Badezuber gekauft (link zum Anbieter anbei – und auch herzlichen Dank, dass ich das Bild verwenden durfte!) und mir dauernd erzählt, dass das der neueste Trend aus Finnland ist. Das musste ich natürlich recherchieren und: es stimmt 😉
Und hier noch eine Pinterest Seite, wie so ein Zuber aussehen kann, ich bin schon sehr gespannt, wie wir das dann genießen!
Gartensauna Nachtrag 2022
Bei echten Fans ist er mittlerweile nicht mehr wegzudenken, der Badezuber oder das Badefass in Kombination mit der Gartensauna. In den vergangenen drei Jahren hat sich in Sachen Sauna und Wellness viel getan. War es den meisten Menschen nicht oder nur eingeschränkt möglich, zwischen 2020 und 2022 regelmäßig eine öffentliche Sauna aufzusuchen, so konnte man dies 2022 bereits wieder tun – allerdings haben sich viele Menschen umorientiert und saunieren nun zu Hause.
Eine gute Entscheidung. Immerhin ist die Pandemie jetzt (Januar 2023) offiziell noch immer nicht für beendet erklärt und viele neue Gesetze haben spontanen Einschränkungen Tür und Tor geöffnet. Mit der Gartensauna vor der Haustür wöre zumindest dieses Thema erledigt.