Kleidung: An die Temperaturen denken!

Auch wenn man mitten im Sommer ans Nordkap reist, sollte man bedenken, dass das Reiseziel RICHTIG weit im Norden liegt! Die Temperaturen in Schweden liegen im Sommer bei durchschnittlich 20 Grad, natürlich kann es auch wärmer werden, aber eher nur in Südschweden. In Mittelschweden liegen die Durchschnittstemperaturen im Sommer bereits zwischen 16 und 18 Grad, in Norwegen kann man sehr gut unterscheiden, indem man die Städte Oslo (59. Breitengrad) und Trondheim vergleicht. Während in Oslo im Juli noch knapp über 20 Grad erreicht werden, sind es in Trondheim (63. Breitengrad) nur noch 15 Grad und am Nordkap (71. Breitengrad) knapp 15 Grad – das sind allerdings die Höchsttemperaturen! Am Nordkap ist mit Nachttemperaturen um die 0 Grad im Mai und maximal 8 Grad im Juli zu rechnen, es gilt also, sich richtig gut vorzubereiten.

Gutes Schuhwerk in doppelter Ausführung, so fängt es an. Denn sind die Schuhe mal klitschnass, dann kann man sie nicht wirklich in die pralle Sonne stellen und davon ausgehen, dass sie innerhalb weniger Stunden trocken sind. Das Gleiche gilt für Jacken, auch hier eine Daunenjacke mitnehmen, so absurd es klingt! Die Ausrüstung für die Reise ans Nordkap kann getrost so angelegt werden, als würde man bei uns im Winter verreisen. Und zusätzlich packt man dann noch eine leichte Hose und leichte Schuhe ein.

Für das gemütliche Sitzen und Mitternachtssonne betrachten kann ich empfehlen, einige Kuscheldecken mitzubringen und eventuell, sollte man gern Outdoor Sportarten betreiben, einen Selkbag. In diesem Schlafsack mit Armen und Beinen habe ich schon so manchen kühlen Abend gut überstanden! Regenkleidung zusätzlich ist auch kein Fehler. Meinen letzten Aufenthalt in Norwegen hat es total verregnet und ich war froh, genügend wasserabweisende Kleidung mit zu haben. Das also fürs Erste – die Reiseapotheke folgt in Bälde!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner